Die virtuelle CareVi gGmbH ist ein digitales Modellunternehmen, das als Lehr-/Lernszenario dazu dient, den Praxistransfer durch realitätsnahe Simulationen komplexer betrieblicher Abläufe und die Digitalkompetenzen zu fördern. Zielgruppen sind Auszubildende, Studierende und angehende Leitungskräfte der Pflege.

Avatare unseres Pflegepersonals

Unser virtuelles Pflegeteam

  • CareVi gGmbH ist ein fast normales Pflegeunternehmen, das über eine stationäre Langzeitpflege mit 80 Plätzen und einem ambulanten Pflegedienst mit 20 Mitarbeiter*innen verfügt. Als virtuelles Unternehmen hat es fiktive Bewohner*innen, die in der Software mit ihren Stammdaten angelegt und u.a. mit Pflegeplanungen nach dem SIS-Verfahren hinterlegt sind. Gleichermaßen sind die fiktiven Mitarbeiter*innen mit ihren persönlichen Daten eingegeben.

  • CareVi gGmbH funktioniert in Echtzeit wie ein reales Pflegeunternehmen. Bewohner*innen werden aufgenommen, es wird ihre Pflegebedürftigkeit (NBA) eingeschätzt, sie bekommen Medikamente, Verordnungen und Pflegeleistungen. Sie haben eine Pflegehistorie, in der typische oder kritische Pflegeereignisse eintreten, auf die fachlich adäquat reagiert werden sollte.

  • CareVi gGmbH hat Mitarbeiter*innen, die in den Dienstplänen der einzelnen Wohnbereiche und ambulanten Pflege eingeteilt sind. Sie machen Überstunden, werden hin und wieder krank, müssen Fortbildungen absolvieren, machen meistens gute Arbeit, können aber auch Anlass für Beschwerden geben.

  • CareVi gGmbH finanziert sich virtuell über Pflegesätze, die verhandelt werden müssen. Budgets werden auf der Grundlage realistischer Daten kalkuliert und mit den Ausgaben und Leistungsumfängen abgeglichen. Das Qualitätsmanagement kümmert sich u.a. um die Vorbereitung der Qualitätsberichtserstattung.

Die virtuelle CareVi gGmbH wird durch verschiedene miteinander verknüpfte Elemente, wie z. B. eine Homepage, die Kurzbiografien relevanter Akteure (Beschäftige, Bewohner/Patienten) sowie die Cloud gestützte Pflegemanagement- und Dokumentationssoftware CareCloud repräsentiert.